1984 wird die Galerie von Manuela Petersen
und Hubertus Wunschik unter dem Namen
delta galerie in der Dianastr. 13, in Düsseldorf- Bilk, gegründet.
1991 Umbenennung in Galerie Hubertus Wunschik; Prof. Dr. Siegfried Neumann zeichnet die Galerie öffentlich als "Raum der Freien Internationalen Universität" im Sinne von Joseph Beuys aus.
1995 Eröffnung der Dependance in
Mönchengladbach, Eickener Str. 125.
1998 Schließung der Düsseldorfer Dependance. November 2002 Umzug von der Eickener Str. 125 in die Eickener Str. 168, Mönchengladbach.
2005 Ende der Galerieaktivitäten.
Seither Kunstberatung sowie Kuration von Kunstprojekten.
Die Moderne ist am Ende.
Eine tiefgreifende Metamorphose wäre fällig,
ein anthropologischer Kunstbegriff,
der ins Herz der Gesellschaft greift,
der das ganze Leben betrifft.
Internationale zeitgenössische Kunst. Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst, Installation, Performance.
Marion Fuchs
Lawrence Huff
Gabriel Klasmer
Kazuyoshi Urarta
Vivihaa
Amram Stoller
> Kunst ist ein System, das sich unter den gegebenen Systemen am intensivsten die Frage nach ihrer Legitimation offen hält, ja sie zum Thema macht.
Je mehr ihre ontologische Funktion verlorengeht,
um so mehr ist sie auf kommunikative Versatzstücke angewiesen.
In diesem Sinne verstehe ich meine Galerie als Umschlagort künstlerischer Beweisführungen.
So will ich mich an der Findung neuer Argumente in der Kunst beteiligen. Das Programm der Galerie –
wie auch die vielfältige Kuratorentätigkeit und Assistenz für Kunstprojekte im In- und Ausland –
stellt sich immer der Herausforderung, einer geglätteten "Kultur" in der Kunst vorzubeugen.
Dieser Maßgabe sind die Künstlerinnen und Künstler, die mit der Galerie zusammenarbeiten oder ihr verbunden sind, ebenfalls verschrieben. <